Offene Besichtigung 26.07.25- 13:00 Uhr-14:00 Uhr – Um Anmeldung wird gebeten
Einfamilienhaus zum Kauf
69226 Nußloch
- Objekt-Nr.
- 3911724
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt.
Die Käuferprovision ist mit Abschluss eines Kaufvertrages verdient und mit Rechnungsstellung fällig. Wir haben einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit der Verkäuferin abgeschlossen (Maklervertrag mit beiden Seiten gem. §656c BGB).
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 259.000 €
- Wohnfläche
- ca. 111 m²
- Zimmer
- 4
- Grundstücksfläche
- ca. 209,5 m²
- Etagen
- 2
- Badezimmer
- 2
- Loggias
- 1
- Baujahr
- 1756
- Kategorie
- Standard
- verfügbar ab
- nach Absprache
- Modernisierungen
- 1991
- Bad mit
- Dusche, Wanne, Fenster
- Küche
- Einbauküche
- Boden
- Fliesen, Teppich, Laminat, Kunststoff
Stellplatz-Details
- Freiplatz
- Anzahl
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1756
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- März 18, 2032
- Endenergiebedarf
- 238,5 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- G
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Befeuerungsart
- Gas
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Offene Besichtigung am Samstag, den 26. Juli 2025, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr – um Anmeldung wird gebeten. Die genaue Adresse teilen wir Ihnen mit, nachdem Sie uns Ihre Anfrage gesendet haben.
Bei diesem besonderen Immobilienangebot handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit historischem Flair, das sich in zentraler Lage von Nußloch befindet. Das Haus steht auf einem ca. 209 m² großen Grundstück und bietet eine Wohnfläche von rund 110 m².
Das ursprünglich im Jahr 1756 errichtete Gebäude weist einen sanierungsbedürftigen Zustand auf und bietet somit viel Potenzial für individuelle Gestaltung und Modernisierung. Es eignet sich ideal für handwerklich versierte Käufer oder Liebhaber historischer Bausubstanz, die ein Haus mit Charakter zu schätzen wissen.
Die Raumaufteilung gestaltet sich wie folgt:
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Zimmer, eine Küche mit vorhandener Einbauküche sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne.
Das Obergeschoss verfügt über ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, ein weiteres Zimmer, ein Tageslichtduschbad sowie eine Loggia. Von hier aus besteht Zugang zum Dachboden, der als zusätzliche Ausbaureserve genutzt werden kann.
Ein kleiner Innenhof bietet Platz für einen Außenstellplatz. Bitte beachten Sie, dass das Objekt über keinen Garten verfügt.
Bitte klären Sie auch vorab Ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihrer Bank bzw. Ihres Finanzierungspartners.
Vielen Dank!
Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten.
Im Dachgeschoss, oberhalb der Loggia, besteht ggf. eine Ausbaureserve.
Wir bitten Sie hierzu im Nachgang einer erfolgten Besichtigung sich bei der zuständigen Baubehörde über die entsprechenden Möglichkeiten zu informieren.
So lebt es sich in Nußloch
Nußloch zählt mit seinen ca. 11.200 Einwohnern zu den größten Gemeinden des Rhein-Neckar Landkreises und wird von Waldflächen sowie von Wiesen und Feldern umschlossen.
Architektur und Gemeindebild
Zu der Gemarkung Nußloch gehören neben der gleichnamigen Ortschaft auch die Dörfer Maisbach, Erzwäsche, Fischweiher und Mühle. Nußloch selbst wird überwiegend von Neubauten geprägt, die in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern die Straßenzüge säumen. Großzügige Vorgärten und angelegte Grünflächen am Straßenrand verhelfen Nußloch zu einem hohen Grünanteil. Im Zentrum haben sich Einzelhändler, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleister angesiedelt und sorgen so für eine weitestgehend unabhängige Nahversorgung. Im Osten Nußlochs erstreckt sich ein weitläufiges Waldgebiet, während das Landschaftsbild der anderen Ortseinfahrten von Wiesen und Feldern bestimmt wird. Im Norden der Gemeinde hat sich ein kleiner Industriepark etabliert, der für eine eigenständige Wirtschaftskraft sorgt.
Freizeit, Bildung und Verkehr
Nußloch wird von mehreren Land – und Kreisstraßen durchzogen. Die Landstraße L594 verläuft von Norden nach Süden und verbindet Nußloch mit Leimen bzw. mit Wiesloch. Im Osten verläuft die Bundesstraße 3, die von hier aus nach Karlsruhe und Heidelberg führt. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle liegt bei Walldorf und führt auf die Autobahn 5. Der öffentliche Nahverkehrt ist mit vier Buslinien in Nußloch vertreten. Dabei werden nicht nur Verbindungen zu den Nachbargemeinden, sondern auch nach Wiesloch und St.Ilgen hergestellt und sorgen so für einen bequemen Anschluss an den Schienenverkehr.
Die Freizeitmöglichkeiten in Nußloch sind zahlreich. Typische öffentliche Einrichtungen, wie Sport- und Bolzplätze, Tennis- und Reitanlagen, aber auch ein Schießverein und ein Hundesportverein, sind in Nußloch vorhanden. Weitere Möglichkeiten bietet das naturreiche Umland, das mit seinen vielen Wald- und Feldwegen eine unbeschränkte Vielfalt an Strecken für Wanderer, Jogger oder Radfahrer bereithält. In Nußloch gibt es zwei Grundschulen und eine Hauptschule mit Werkrealschule. Weiterführende Schulen gibt es in den Nachbargemeinden. Für die Kleinsten sorgen insgesamt fünf Kindergärten.
Nußloch ist durch seine wirtschaftliche Unabhängigkeit mehr als nur eine reine Wohngegend für Berufspendler. Die Gemeinde überzeugt durch gute Verkehrswege, ein belebtes Zentrum und die facettenreiche Landschaft.
Die in diesem Exposé enthaltenden Informationen bitten wir
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.