MA-Feudenheim – große 2 ZKD/Balkon-Wohnung
Etagenwohnung zur Miete
68259 Mannheim
- Objekt-Nr.
- Sig_3.OG
Die Immobilie
- Kaltmiete
- 700 €
- Warmmiete
- 880 €
- Nebenkosten
- 180 €
- Heizkosten in NK. enthalten
- Ja
- Kaution
- 3 Monatsmieten
- Wohnfläche
- ca. 70 m²
- Zimmer
- 2
- Balkon/Terrasse Fläche
- ca. 6 m²
- Etage
- 3
- Etagen
- 7
- Schlafzimmer
- 1
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 1
- Baujahr
- 1965
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- 01.10.2025
- Haustiere erlaubt
- Nein
- Bad mit
- Dusche
- Boden
- Fliesen, Laminat
- Fahrstuhl
- Personen
Energieausweis
- Baujahr
- 1965
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- August 7, 2029
- Endenergieverbrauch
- 103,7 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Befeuerungsart
- Fernwärme
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Aufgrund des hohen Nachfrageaufkommens bitten wir von telefonischen Anfragen abzusehen, diese können aus Kapazitätsgründen leider nicht bearbeitet werden.
Bitte nutzen Sie die Kontaktfunktion und stellen uns eine schriftliche Anfrage – vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die große 2 Zimmerwohnung befindet sich im 3.OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses und ist bequem über den Fahrstuhl zu erreichen.
Die Wohnung selbst wurde vor einigen Jahren komplett Saniert und ist in einem sehr gepflegten Zustand.
Der große Balkon lädt zum verweilen ein was die Wohnung rund rum attraktiv macht.
Auf Wunsch kann die Einbauküche vom Vormieter günstig übernommen werden.
So lebt es sich in Feudenheim – Ein beschaulicher Stadtteil
Feudenheim ist ein ruhiger, östlich gelegener Stadtteil Mannheims. In Feudenheim leben ca. 2.500 Einwohnern, dieser Stadtteil ist daher sehr beschaulich. Südlich fließt der Neckar, der hier mit einer Doppelschleuse versehen ist.
Im Südwesten und Westen des Stadtteils verläuft die Bundesstraße B 38a (Feudenheimer Straße), die sich in Feudenheim als Hauptstraße fortsetzt. An der Hauptstraße spielt sich auch das Gemeindeleben in Feudenheim ab. Hier haben sich viele Geschäfte angesiedelt, u. a. auch ein Biomarkt, ein Discounter, Bäcker und Fleischer sowieso. Die Straße führt ziemlich genau auf das Zentrum um die alte katholische St.-Peter-und-Paul-Kirche, dem klassizistischen Feudenheimer Rathaus sowie dem Gasthaus Zum Ochsen aus dem Jahr 1632 und damit ältesten Gasthaus Mannheims zu. Das inoffizielle Wahrzeichen des Stadtteils bildet aber der Feudenheimer Wasserturm an der Ecke Talstraße / Andreas-Hofer-Straße.
Das Ortsbild Feudenheims bestimmen Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser. In Feudenheim finden sich jeweils eine Grund-, Haupt-, Realschule sowie ein Gymnasium.
Feudenheim bietet viele Naherholungsmöglichkeiten. In seiner Umgebung befinden sich mehrere Landschaftsschutzgebiete, so die Feudenheimer Au, Langgewann, Wörthel und der nördlich der Ortschaft gelegene Bürgerpark Feudenheim. Durch die alljährliche Bepflanzung von neuen Bäumen durch die Bürger hat sich der baumbestandene Park derweil in ein Arboretum gewandelt. In wenigen hundert Metern Entfernung im benachbarten Stadtteil Vogelstang liegen weiterhin die gleichnamigen Seen, die zwar nicht für den Badebetrieb freigegeben, aber für Seespaziergänge und zum Angeln geeignet sind.
Im Feudenheimer Ortskern befindet sich die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2, die zu den Hauptverkehrszeiten im Zehnminutentakt in ca. 20 Minuten bis in die Mannheimer Innenstadt fährt. Feudenheim wird zusätzlich von den Buslinien 50, 57 und 144 angefahren.
Der Stadtteil Feudenheim ist vor allem für Familien mit Kindern zu empfehlen. Die gute Bildungsinfrastruktur, Naherholungsmöglichkeiten und die gute Verkehrsanbindung sind hier ausschlaggebend.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach einer bestimmten Anzahl von Anfragen keine weiteren Termine mehr vergeben und das Objekt deaktivieren. Vermieten kann der Eigentümer nur an eine Partei.