Schicke 3-Zimmerwohnung mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz
Etagenwohnung zum Kauf
Georg-Friedrich-Händel-Straße 11, 70806 Kornwestheim
- Objekt-Nr.
- Kornwestheim
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt.
Die Käuferprovision ist mit Abschluss eines Kaufvertrages verdient und mit Rechnungsstellung fällig. Wir haben einen entgeltpflichten Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit der Verkäuferin abgeschlossen (Maklervertrag mit beiden Seiten gem. §656c BGB).
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 299.000 €
- Hausgeld
- 358,22 €
- Wohnfläche
- ca. 75,8 m²
- Zimmer
- 3,5
- Grundstücksfläche
- ca. 936 m²
- Etage
- 1
- Etagen
- 4
- Schlafzimmer
- 2
- Badezimmer
- 1
- Loggias
- 1
- Baujahr
- 1985
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- sofort
- Modernisierungen
- 2012
- Bad mit
- Wanne
- Boden
- Fliesen, Parkett
Stellplatz-Details
- Tiefgarage
- Anzahl
- 1
- Stellplatz
- Stellplätze
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1985
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- April 20, 2028
- Endenergieverbrauch
- 83 kWh/(m²*a)
- Energieausweis mit Warmwasser
- Ja
- Energieeffizienzklasse
- C
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Befeuerungsart
- Fernwärme
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Im 1. OG eines ruhigen und gepflegten Mehrfamilienhauses befindet sich diese schicke 3,5 -Zimmerwohnung.
Die Wohnung besticht durch ihre hellen Räume sowie der praktischen Aufteilung. Eine großzügige Loggia ist vorhanden. Durch eine geschickte Glasabtrennung zwischen Küche und Essbereich entsteht ein großzügiges Raumgefühl.
Ein PKW-Tiefgaragenstellplatz sowie ein Kellerraum gehören ebenfalls zur Wohnung.
Zur gemeinschaftlichen Nutzung gibt es im Haus einen Abstellraum für Fahrräder sowie einen Trockenraum.
Die Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
– Eingangsbereich / Flur
– Abstellraum
– WC
– Bad
– Küche
– Essbereich
– Wohnzimmer
– Kinder- oder Arbeitszimmer
– Schlafzimmer
– Loggia
Folgende Modernisierungen wurden in der Wohnung bzw. im Haus bereits durchgeführt:
– 2012 Verlegung eines hochwertigen Parkettbodens im Flur, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer sowie im Kinder-/Arbeitszimmer
– 2018 Erneuerung der Fernwärmeübergabestation
– 2021 Instandsetzung des Sockelbereichs mit dem Einbringen von Gewebe und streichen des Hauseingangs bis zum Müllraum sowie Lackierung der Hauseingangstür und des Treppengeländers
So lebt es sich in Kornwestheim
Kornwestheim ist eine gelungene Mischung aus ruhigem Wohnraum und einem reichhaltigen Angebot in Sachen Einkauf, Sport und Kultur. Mit kurzen Wegen in das abwechslungsreiche Umland kann Kornwestheim auch im Bereich Naturverbundenheit punkten.
Stadtcharakter und Freizeitgestaltung
Mit ca. 32.000 Einwohnern ist Kornwestheim die drittgrößte Stadt des Ludwigsburger Landkreises. Die Architektur wirkt durch einen hohen Ein- und Mehrfamilienhäuseranteil freundlich und gutbürgerlich.
Das Wahrzeichen Kornwestheims ist der Rathausturm, der früher als Wasserspeicher genutzt wurde. Als Stadtpark dient der Salamanderpark. Er liegt zentral und lädt mit Grünflächen und einem See zum Verweilen, Joggen oder Spazierengehen ein. Kornwestheim verfügt über ein lebendiges Vereinsleben. Es werden so gut wie alle Bereiche angeboten, sei es Sport, Kultur oder Musik. Im Zentrum sind gute Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, die weit über die Grundversorgung hinausgehen.
Schnell gelangt man in das von Feldern dominierte Umland. Hier erwarten Ausflügler und Freiluftsportler viele Feldwege, die durch ein schönes Landschaftspanorama führen. Innerhalb des Stadtgebiets sind mehrere Sporthallen, Fußballplätze sowie ein Hallenbad vorhanden.
Straßenanbindung und das öffentliche Verkehrsnetz
Kornwestheim liegt an der Bundesstraße 27. Sie führt am Rande der Wohngebiete vorbei, passiert dann das Gewerbegebiet, um anschließend nördlich nach Ludwigsburg zu verlaufen. In südlicher Richtung verbindet die B27 Kornwestheim mit Stuttgart. Der nächste Autobahnanschluss liegt unweit der Stadtgrenzen und führt auf die Autobahn 81. Mit dem übrigen Umland und weiteren Nachbargemeinden ist Kornwestheim über mehrere Land- und Kreisstraßen verbunden. Am örtlichen Regionalbahnhof machen vor allem S-Bahnen aus Stuttgart halt. Die Züge der Linien S4 und S5 stellen im 10 Minuten Takt eine Verbindung ins Stuttgarter Zentrum her. Nähere Stadtteile und Gemeinden werden von Bussen bedient.
Kornwestheim verspricht mit Parkanlagen, einem breiten Angebot aus dem Sport- und Kulturbereich sowie vielen Naturpfaden im unmittelbaren Umland eine hohe Lebensqualität. Gute Verkehrsverbindungen sorgen darüber hinaus für Verbindungen in die Wirtschaftsregion Stuttgart.
Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen bitten wir
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.