gepflegtes Zwei- bis Dreifamilienhaus mit Garten im Herzen von Oftersheim
Zweifamilienhaus zum Kauf
68723 Oftersheim
- Objekt-Nr.
- 658647
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt.
Die Käuferprovision ist mit Abschluss eines Kaufvertrages verdient und mit Rechnungsstellung fällig. Wir haben einen entgeldpflichten Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit der Verkäuferin abgeschlossen (Maklervertrag mit beiden Seiten gem. §656c BGB).
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 499.000 €
- Wohnfläche
- ca. 184,1 m²
- Zimmer
- 9
- Grundstücksfläche
- ca. 304 m²
- Etagen
- 3
- Badezimmer
- 3
- Balkone
- 1
- Baujahr
- 1949
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- sofort
- Modernisierungen
- 2020
- Bad mit
- Dusche, Wanne
- Küche
- Einbauküche
- Boden
- Fliesen, Teppich, Laminat
Stellplatz-Details
- Garage
- Anzahl
- 1
- Stellplatz
- Stellplätze
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1949
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- Mai 14, 2032
- Endenergiebedarf
- 256,4 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- H
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Befeuerungsart
- Öl
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Das gepflegte 2 bis 3 Familienhaus befindet sich im alten Ortskern von Oftersheim.
Das Ursprungsbaujahr geht zurück auf das Jahr 1949, 1968 erfolgten ein Anbau und eine Aufstockung.
Die gepflegte Wohnung im EG (2-Zimmer, Einbauküche, Bad mit ca. 56,01 m² Wohnfläche) ist seit 01.12.2021 vermietet. Der jährliche Mietzins beträgt 6.000,- € Nettokaltmiete.
Das Obergeschoß und das Dachgeschoß, bestehend aus insgesamt 7 Zimmern, 2 Bädern, einer Küche und 2 Abstellräumen, sind leerstehend und können bei Bedarf in zwei getrennte Wohnungen umgewandelt werden.
Ober- und Dachgeschoß befinden sich ebenfalls in einem gepflegten Zustand.
Über die große Hofeinfahrt, die auch als Garage genutzt werden kann, gelangt man zur großen Terrasse und dem sonnigen Garten. In diesem Bereich befinden sich auch verschiedene Anbauten als Abstellmöglichkeiten für Gartenmöbel und Gartengeräte sowie die Heizungsanlage und die dazugehörigen Öltanks (4.800 Liter Fassungsvermögen).
Unterhalb des Hauses befindet sich ein alter Gewölbekeller, in dem sich bereits ein Gasanschluss vorhanden ist. Es besteht demnach die Möglichkeit, die Heizungsanlage auf eine Gaszentralheizung umzurüsten.
In Laufe der letzten Jahre erfolgten regelmäßige Instandhaltungsarbeiten, so wurden beispielsweise folgende Modernisierungen durchgeführt:
-2018 Abdichtung des Mauerwerks zum Fundament (Horizontalsperre) im
Gesamtwert von ca. 22.000,- €
-2020 Erneuerung aller Fenster (Doppelverglasung)
Die in diesem Exposé enthaltenden Informationen bitten wir
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
– Wohnung im Erdgeschoß, ca. 56,01 m², 2 Zimmer, Küche (mit Einbauküche),
Diele, Bad (innenliegend, Badewanne)
– Wohnung im OG, ca. 85,95 m², 4 Zimmer, Küche, Bad (innenliegend, Dusche),
Diele, Abstellkammer
– Wohnung im DG, ca. 42,13 m², 3 Zimmer (in einem Zimmer sind Anschlüsse
für eine Küche bereits vorhanden), Bad (Tageslicht, Dusche), Abstellkammer,
Treppengalerie (zusätzlich ca. 10,86 m²)
– Gewölbekeller im UG (ca. 19,58 m²)
So lebt es sich in Oftersheim – Beschauliches Wohnen nahe Schwetzingen
Oftersheim zählt rund 10.800 Einwohner und schließt nahtlos an das Stadtgebiet Schwetzingens an. Dadurch verfügt Oftersheim über alle Vorteile, die auch Schwetzingen, eine der besten Adressen im Rhein-Neckar Raum, zu bieten hat.
Die Architektur wird von Ein- und Mehrfamilienhäusern bestimmt In Oftersheim sind sowohl ausreichend Supermärkte, als auch Dienstleister und Einzelhändler vorhanden. Zum Flanieren begibt man sich in die Schwetzinger Kernstadt, wo sich auch die Touristen zum Besuch des Schwetzinger Schlosses treffen. Südlich von Oftersheim erstrecken sich Wiesen, Felder und der Schwetzinger Hart
Verkehrsanbindung
Oftersheim selbst wird von der Landstraße 544 durchquert. Diese Landstraße führt im Süden auf die B291 und im Norden nach Plankstadt. Die B291 führt geradewegs über die B36 in die Schwetzinger Innenstadt, um danach weiter in Richtung Mannheim zu verlaufen. Es bestehen Autobahnanschlüsse an die A5 und die A6.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit zwei Buslinien in Oftersheim vertreten. Hier bestehen Verbindungen nach Speyer, Heidelberg, in die Schwetzinger Innenstadt und zur SAP Arena nach Mannheim. Der nächste Regionalbahnhof liegt im Zentrum Schwetzingens. Von hier verkehren Züge in regelmäßigen Abständen in die großen Städte der Region.
Freizeit- und Bildungsangebote
Das Freizeitangebot erstreckt sich vor allem auf das kulturelle Angebot Schwetzingens und die Oftersheimer Sportanlagen. Neben einer Leichtathletikanlage sind auch ein Golfplatz, eine Sporthalle und eine Skateranlage vorhanden. Der nahgelegene Schwetzinger Wald bietet darüber hinaus zahlreiche Trimm-Dich-Pfade.
Oftersheim verfügt neben einer reinen Grundschule auch über ein Grund-, Haupt- und Werksrealschule. Weiterführende Schulen können in den Nachbargemeinden, vor allem in Schwetzingen, besucht werden.
Oftersheim profitiert enorm von der geographischen Zugehörigkeit zu Schwetzingen. Die Gemeinde ist eine ruhige Wohngegend, die sich für Familien mit Kindern geradezu anbietet. Die naturreiche Umgebung rundet die Möglichkeiten Oftersheims ab und verleiht der Gemeinde so einen subtilen ländlichen Charakter.
Die in diesem Exposé enthaltenden Informationen bitten wir
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.