gepflegte 4 ZKB/Balkon-Wohnung mit Hobbyraum und TG-Stellplatz in bester Schwetzinger Lage
Etagenwohnung zum Kauf
68723 Schwetzingen
- Objekt-Nr.
- 1384009
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt.
Die Käuferprovision ist mit Abschluss eines Kaufvertrages verdient und mit Rechnungsstellung fällig. Wir haben einen entgeldpflichten Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit der Verkäuferin abgeschlossen (Maklervertrag mit beiden Seiten gem. §656c BGB).
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 349.000 €
- Hausgeld
- 474,52 €
- Wohnfläche
- ca. 109,4 m²
- Zimmer
- 4
- Balkon/Terrasse Fläche
- ca. 2 m²
- Etage
- 2
- Etagen
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Loggias
- 1
- Baujahr
- 1987
- Kategorie
- Standard
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- sofort
- Modernisierungen
- 2023
- Bad mit
- Dusche, Wanne
- Boden
- Fliesen, Parkett, Laminat
- Fahrstuhl
- Personen
Stellplatz-Details
- Tiefgarage
- Anzahl
- 1
- Stellplatz
- Stellplätze
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1987
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- August 6, 2028
- Endenergieverbrauch
- 112,3 kWh/(m²*a)
- Energieausweis mit Warmwasser
- Ja
- Energieeffizienzklasse
- D
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Schwetzingen! Diese geräumige 4-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses bietet Ihnen nicht nur eine erstklassige Lage, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten für höchsten Wohnkomfort.
Die Fenster verfügen über eine 3-Fachverglasung und wurden erst dieses Jahr in der gesamten Wohnung erneuert.
Die Wohnung verfügt über ein großes Wohnzimmer mit einem angrenzenden Essbereich, einer Küche, einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer sowie einem Arbeitszimmer. Vom Balkon aus haben Sie einen schönen Ausblick ins Grüne.
Das Badezimmer ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet, ein separates Gäste-WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Praktische Details wie ein Abstellraum in der Wohnung und ein Kellerabteil bieten ausreichend Stauraum für Ihre persönlichen Dinge.
Besonders hervorzuheben ist der vorhandene Aufzug, der Ihnen das Erreichen Ihrer Wohnung erleichtert, sowie der separat zugängliche Hobbyraum auf Kellerebene, indem sich auch ein Waschmaschinenanschluss befindet.
Darüber hinaus gehört ein Tiefgaragenstellplatz zur Wohnung.
Die Wohnung befindet sich in einer äußerst attraktiven Lage Schwetzingens. In unmittelbarer Umgebung finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel. Das Schloss Schwetzingen und der Schlossgarten sind nur einen Katzensprung entfernt und bieten Ihnen die Möglichkeit, die historische Pracht dieser Stadt zu erleben.
Die Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
• Eingangsbereich / Flur
• Wohnzimmer
• Essbereich
• Schlafzimmer
• Kinderzimmer
• Arbeitszimmer
• Küche
• Bad mit Badewanne
• Gäste WC
• Balkon
• Abstellraum
Des Weiteren ist vorhanden:
• Kellerabteil
• Hobbyraum
• Tiefgaragenstellplatz
So lebt es sich in Schwetzingen:
Schwetzingen ist eine beliebte Kleinstadt im Rhein-Neckar-Kreis, die neben einer kulturellen Vielfalt auch gute Einkaufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen verfügt. Ebenso verfügt Schwetzingen über ausgezeichnete Verkehrsanschlüsse.
Erste Eindrücke vor Ort
Schwetzingen zählt heute rund 22.000 Einwohner, wirkt aber wesentlich belebter als es diese Zahl vermuten ließe, da im Süden die Gemeinde Oftersheim nahtlos an Schwetzingen anschließt. Im Schwetzinger Zentrum haben sich neben Einzelhändlern und Dienstleistern auch viele Gastronomiebetriebe niedergelassen, die selbst Auswärtige zum Wochenende anziehen. Das Schwetzinger Schloss mit seiner großen Parkanlage ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Architektur der Wohngebiete wird weitestgehend von Ein- und Mehrfamilienhäusern mit Gartenanteilen geprägt. Mancherorts trifft man aber auch auf mehrstöckige Hochhäuser und historische Gebäude. Im Süden erstreckt sich mit dem Schwetzinger Hardt ein großes Waldstück, während sonst Wiesen und Felder das Landschaftsbild bestimmen.
Anreise sowie Freizeit und Erholung
Der öffentliche Nahverkehr ist mit insgesamt drei Buslinien und einem Regionalbahnhof in Schwetzingen vertreten. Die Buslinien verkehren zwischen Speyer, Heidelberg und Mannheim und bieten daher Anschlüsse in die großen Städte der Region. Am örtlichen Regionalbahnhof machen Züge in alle Richtungen halt. In gut 20 Minuten erreicht man von hier aus die Mannheimer Innenstadt.
Schwetzingen wird von vielen Land- und Kreisstraßen durchzogen, die die Stadt mit ihren Nachbargemeinden verbinden. Aus südlicher Richtung kommend führt die Bundesstraße 291 an den Stadtgrenzen vorbei, um dann weiter auf die Bundesstraße 36 zu verlaufen, die bis in das Schwetzinger Zentrum reicht. Der nächste Autobahnanschluss liegt zwischen Schwetzingen und Hockenheim und führt auf die Autobahn A6.
Die Freizeitgestaltung fällt in Schwetzingen nicht schwer. Ganzjährig finden kulturelle Veranstaltungen in vielen Einrichtungen statt. Anschließend kann aus einem vielfältigen kulinarischem Angebot ausgewählt werden. Sporteinrichtungen wie Sportplätze, ein Freizeitbad und diverse Sporthallen sind in Schwetzingen vorhanden. Das Umland komplettiert das sportliche Angebot durch seine vielen Sandwege, die durch eine Wald- und Wiesenlandschaft führen.
Alle Schulformen des dreigliedrigen Schulsystems sind in Schwetzingen vorhanden. Für die Kleinsten sorgen mehrere Kindergärten.
Schwetzingen lässt kaum Wünsche offen. Durch ein reichhaltiges kulturelles Angebot, kombiniert mit guten Verkehrswegen und einer hohen Bildungs- und Betreuungsdichte, zählt die Stadt zu den beliebtesten Wohnräumen des Rhein-Neckar Landkreises.
Die in diesem Exposé enthaltenden Informationen bitten wir vertraulich zu behandeln.
Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.